Kreative Ideen nicht "nur" am PC

Persönliche Geschenke
für verschiedene Anlässe

Thinglink

Mit dem Webtool ThingLink lassen sich über eingebettete Links interaktive Bilder und Videos erstellen.Für das eigene Arbeiten mit ThingLink ist eine Registrierung nötig.Neben einer kostenlosen wird auch eine Premium-Version angeboten.

Das Tool ist einfach zu bedienen und ist für viele Verwendungen einzusetzen.

Ideen


Anleitung

Ausgangspunkt ist ein aussagekräftiges Bild (hier Collage - möglich sind auch 360 Grad Bilder; Videos), dass man auf die Server von ThingLink hoch lädt.

Geburtstagscollage, 2021
Vorlage für Geburtstags-Ausflug ThingLink

Dieses Bild doppelt anklicken.

Über dieses Bild können verschiedenste Ressourcen zugänglich gemacht werden:
  • Hinzufügen von Text und Medien
  • Hinzufügen von Text
  • Inhalte von Webseiten verlinken
  • Eine Tour erstellen

Man setzt dazu im Bild ein Icon und verlinkt auf die entsprechende Ressource. Fährt man später mit der Maus darüber, kann man in einem Popup eine Vorschau der eingebetteten Inhalte sehen und die Seiten öffnen.

Rich Media Tags ermöglichen das Interagieren mit einer ganzen Reihe von Diensten, z. B. mit Youtube, Vimeo, iTunes, Animoto, GoogleDocs, GoogleMaps, Learning Apps oder Audioboo.

Der ThingLink kann in eine Homepage eingebunden werden, über soziale Netzwerke oder per Link geteilt werden.

ThingLink ist plattformübergreifend. Es existieren Apps für Android, iPhone, iPad.